Wolltier Genuss? Pressemitteilung
Wolltier Genuss? Ostern mit regionalem Weideschaffleisch!
Kein Osterfest ohne Lamm – das ist hierzulande Tradition. Doch warum nicht einmal Schaf probieren? Die Aktionswochen „Wolltier Genuss?“ rücken Schaffleisch als regionale und nachhaltige Alternative zum klassischen Lammbraten in den Fokus. Überzeugt werden die Verbraucherinnen und Verbraucher von der kulinarischen Vielfalt mit Produkten vom Weideschaf, die das Projekt reffiSchaf in Kooperation mit regionalen Partnern anbietet.
Schaffleisch spielt in vielen Kulturen eine bedeutende Rolle und ist beispielsweise in Griechenland, in der Mongolei und in Österreich fester Bestandteil der Küche. Ein Beispiel ist das traditionelle „Schöpsernes“ aus dem Salzburger Land: ein langsam in Kräutern gegartes Weideschaf mit Kartoffeln, Meerrettich und Preiselbeeren – und intensivem Geschmack.
Im Rahmen der „Wolltier Genuss?“-Aktionswochen gibt es nun in Berlin und Brandenburg Schaffleisch-Spezialitäten: Der Bio-Laden Globus Naturkost (Eberswalde) und der Biohof Phöben (Werder (Havel)) bieten eine Bratwurst vom Weideschaf mit Gemüseanteil an. Produziert wird die in Henrik Staars Fleischerei auf dem Gut Hirschaue im Landkreis Oder-Spree. Das Fleisch liefert Ralf Behring (Biohof Behring), der seine Schafe auf weitläufigen Flächen am Rande des Naturparks Märkische Schweiz hält. Probiert werden kann die Bratwurst am 11. und 14. April bei Globus Naturkost.
Zusätzlich verkauft die Bio Company zu Ostern in ihren regionalen Filialen Bratwürste sowie neu entwickelte Snack-Buletten und Schinken vom Weideschaf. Diese Produkte werden von der Biomanufaktur Havelland in Velten hergestellt, die das Schaffleisch von der Biopark Markt GmbH bezieht. Die Rezeptur für die Buletten steuerte die Frankenförder Forschungsgesellschaft im Rahmen des Projekts reffiSchaf bei, die Schinkenrezeptur stammt von der Biomanufaktur Havelland selbst. Auch hier kann wieder probiert werden: am 16. April in der Bio Company am Walther-Schreiber-Platz und am 17. April in der Bio Company am Teltower Damm.
Mit diesen kulinarischen Angeboten erhalten Verbraucherinnen und Verbraucher die Möglichkeit, Schaffleisch in verschiedenen Varianten kennenzulernen – als herzhafte Bratwurst, würzige Bulette oder zarten Schinken. Gleichzeitig unterstützen sie mit ihrem Einkauf regionale Schäfereien und Verarbeitungsbetriebe.
Bildmaterial (Bei Verwendung bitte Angabe: Foto: FÖL e. V.)