Exkursion zur Kleinen Schäferei Biesenbrow
Am 21. Oktober 2024 fand die Exkursion zur Kleinen Schäferei Biesenbrow statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, eine bunte Mischung aus Gastronomen, Schäfern und interessierten Personen, erlebten eine informative und spannende Exkursion.
Das Wetter zeigte sich von seiner guten Seite: leicht bewölkt und angenehm mild. Um 08:00 Uhr ging es von Berlin zur Kleinen Schäferei in der schönen Uckermark.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch Luca Kloss wurde das Projekt reffiSchaf kurz vorgestellt und es gab eine kleine Vorstellungsrunde. Die Führung über die Schafweide bot den Teilnehmern zahlreiche Einblicke in die Schafhaltung sowie den Erhalt der alten Rasse der Skudden und die typische Uckermärker Landschaft. Es gab viel Gelegenheit für Austausch und Fragen.
Im Anschluss den Spaziergang auf der Weide ging es zum hofeigenen Restaurant. Dort erwartete uns ein leckeres Mittagessen, das aus Rippchen und Bratwurst von den Skudden, einem saisonalen Salat und selbst gebackenem Sauerteigbrot bestand. Die Teilnehmer freuten sich sehr über die Qualität der Speisen und die Möglichkeit, Gerichte aus regionalen Lamm- Schafprodukten zu probieren.
Vor und während des Essens fand ein Austausch zu den Themen Vermarktung und Zubereitung von Schaffleisch statt. Diese Diskussionen waren ein wichtiger Bestandteil der Exkursion, da sie den Teilnehmern neue Informationen und Perspektiven boten. Im Anschluss startete die Rückfahrt nach Berlin begann und endete gegen 15:00 Uhr in der Nähe der Friedrichstraße.
Die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren durchweg positiv. Viele äußerten sich positiv über den Gehalt der Informationen der Exkursion und die Möglichkeit, direkt mit den Verantwortlichen der Schäferei ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns über die rege Teilnahme und einen weiteren lehrreichen Tag im Rahmen des reffiSchaf Projekts!